Bei unseren Eigenentwicklungen haben wir uns auf besonders kleine Wärmebildgeräte spezialisiert. Mit der TILO haben wir die derzeit kleinste Wärmebildbrille der Welt. Seit 2020 ist unser TigIR, das leichteste und kürzeste Clip-on Thermalgerät mit einer Reichweite von 3000m auf dem Markt.
Neben unseren Eigenentwicklungen vertreiben wir aber auch erfolgreiche Produkte von anderen Herstellern, die uns überzeugen - so haben wir z.B. auch restlichtverstärkende Nachtsichtgeräte im Angebot.
Sie finden entsprechendes Zubehör wie Adapter oder Augenmuscheln in der jeweiligen Produktkategorie.
TILO™ - die kleinste und leichteste Wärmebildbrille der Welt wird von uns in Berlin gebaut. Zu Beginn war die geringe Bauform der TILO-3-Serie verbunden mit einer Sensorauflösung von 320×256 Pixel. Mit der TILO-6-Serie konnten wir die Leistungsfähigkeit auf 640×512 Pixel erhöhen. Erfahren Sie hier mehr über die Unterschiede der einzelnen Modelle und ihre jeweiligen Anwendungsbereiche und Möglichkeiten.
Die Vorsatz- und Zielgeräte werden mittels Adapter vor einem bereits vorhandenen Zielfernrohr montiert und erlauben es so, Wärmesignaturen auch über sehr große Reichweiten zu erkennen.
Vom Restlichtverstärker zum Fusionsgerät: Fusion ist der neue Standard für Nachtoperationen. Bestimmte taktische Herausforderungen können nur mit der Kombination der beiden führenden Nachtsichtprinzipien, der Restlichtverstärkung und Wärmebilddarstellung, gemeistert werden. Die Erweiterung der Leistungsfähigkeit und Funktionalität von bereits vorhandenen Restlichtverstärkern reduziert die Anschaffungskosten von Neugeräten auf ein Mindestmaß. Moderne Szenarien haben Ansprüche, die weit oberhalb der Möglichkeiten von Restlichtverstärkern liegen. So erfordert der Einsatz in vollständiger Dunkelheit, Rauch, Nebel und dichtem Wald den unbedingten Einsatz von Wärmebildtechnik.
Seit Jahren statten wir Polizeieinheiten mit Nachtsichttechnik auf höchstem Niveau aus. Hierfür werden von uns nur entsprechend hochqualitative Röhren und Gehäuse verwendet. Das hat zwar seinen Preis - aber wer schon mal versucht hat, bei der Röhrenauswahl zu sparen, wird wissen wie es ist, sich mit minderwertigen Röhren zufrieden geben zu müssen. Störende Spots im zentralen Bereich des Sichtfeldes sind für uns nicht akzeptabel. Schon gar nicht für Spezialeinheiten, die noch immer den Großteil unserer Kunden ausmachen.
Dank ihrer extrem geringen Größe ist unsere TISCAM™ Outdoor-Wärmebildkamera besonders leicht zu verstecken. Kaum dicker als ein Daumen, verfügt sie über eine Einbaubuchse für den Anschluss eines wasserdichten Kabels. Dieses überträgt die Videodaten und versorgt das Gerät mit Strom. Um Gewicht zu sparen, kann die TISCAM™ auch mit einem flexiblen Spezialkabel mit offenem Ende oder einem Stecker nach Kundenwunsch geliefert werden. TISCAM-3-Modelle liefern Bilder von einer Größe von 320×256 Pixeln - unsere TISCAM-6™ sogar Bilder mit einer hohen Qualität von 640×512 Pixeln.
Das ELCAN Specter DR 1x/4 Dual Role Optical Sight und das ELCAN Specter DR 1,5x/6x Dual Role Optical Sight revolutionieren das Design für optische Visierungen. Durch das Umlegen eines Hebels ändert sich das duale Sichtfeld von einer 4x Vergrößerung zu einer 1x CQB-Sicht bzw. von einer 6x Vergrößerung zu einer 1,5x CQB-Sicht - schlicht eines der erfolgreichsten taktischen Zieloptiken!
Wir statten auch kurze Abenteuer aus! Mit dem Andres Industries-Mietservice können Sie unsere beliebtesten Geräte und ausgewählte Produkte unserer Partner-Unternehmen zum kleinen Preis leihen. Dabei gilt unser besonderes Zufriedenheits-Angebot: Wenn Sie sich binnen vier Wochen dazu entscheiden, den gemieteten Artikel doch kaufen zu wollen, rechnen wir Ihnen Ihren bereits gezahlten Mietpreis auf den Kaufpreis an.
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
versandkostenfrei ab 100 €