Hier finden Sie alle News rund um die Andres Industries AG
Auf dieser Plattform geben wir exklusive Einblicke in die Welt der Nachtsichttechnik, ausführliche Produkttests, News, Interviews mit interessanten Gästen und vieles mehr. Direkt aus Berlin.
Ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine ist das Sondervermögen noch lange nicht überall angekommen. Während viele Bündnispartner vor dem Hintergrund der Zeitenwende bereits ihre Bestellungen abgegeben haben, hängt Deutschland hinterher. Die Industrie ist bereit zu liefern, doch es fehlt an Aufträgen.
Der Einsatz von Wärmebildtechnik ist aus modernen Konflikten nicht mehr wegzudenken. Vom einzelnen Infanteristen über gepanzerte Fahrzeuge bis hin zu Drohnen - die Möglichkeit mehr zu sehen als das Gegenüber, wirkt sich massiv auf die Balance aktueller militärischer Auseinandersetzungen aus. Dies beweist nicht zuletzt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Unter anderem vor diesem Hintergrund durchlaufen viele Streitkräfte derzeit eine umfassende Modernisierung der eigenen Nachtkampffähigkeiten und angesichts der akuten Bedrohungslage sind hiervon insbesondere die osteuropäischen Mitgliedsstaaten der NATO betroffen.
Andres Industries AG wird Mitglied im Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV)
380 TigIR: Tschechische Streitkräfte beschaffen 380 TigIR-6M im Wert von 2,7 Mio. €.
Am Freitag den 20. Mai beschloss die 19. Hauptversammlung der Andres Industries AG einstimmig auf Anraten der 20. Aufsichtsratssitzung, den Vorstand mit der Durchführung einer umfangreichen Kapitalerhöhung zu beauftragen. Hierzu werden im nächsten Monat in Zusammenarbeit mit einer Fachkanzlei alle hierfür notwendigen Obliegenheiten geklärt. Im Anschluss wird das Zeichnungsverfahren gestartet. Vorbehaltlich dieser Klärung wird aktuell von einem Ausgabepreis von 350 Euro je Aktie ausgegangen.
Red-Dot-Flipper von Andres Industries: Mit Entwicklung der TILO-Reihe verschaffte sich die Andres Industries AG eine Vorreiterrolle im Bereich moderner Thermalsichtgeräte. Die kleineste Wärmebildbrille der Welt dient dem in Berlin ansässigen Unternehmen als Aushängeschild und erfreut sich mittlerweile einer vielfachen Verwendung durch Spezialeinheiten von Militär und Behörden weltweit.
Die Gear-Reviewer der ePIG-GROUP hatten in den vergangenen Wochen Gelegenheit, sich mit zwei neuen Optronik-Produkten auseinanderzusetzen, die auch wir in das Andres Industries-Sortiment aufgenommen haben: Zum einen ACT in Blacks neue Restlichtverstärker-Plattform DTNVS, zum anderen das Fusionsgerät Jerry-C5 des chinesischen Herstellers Infiray, mittels dem sich Restlichtverstärker mit Wärmebild-Funktionen "fusionieren" lassen.
Heute möchten wir Ihnen ein Gerät vorstellen, das insbesondere für Besitzer von Nachtsichtgeräten interessant ist: Der Jerry-C5 der Firma iRay ist eines der kleinsten und leichtesten Clip-On Fusionsgeräte auf dem Markt – und reiht sich damit perfekt in unser Portfolio ein.
Wir räumen unser Lager auf. Folgende Artikel aus der Kategorie Ballistik-Schutz sind derzeit zu stark reduzierten Preisen erhältlich.
Wir sind stolz darauf bekanntgeben zu können, dass sowohl unsere TILO-6MA als auch unser TigIR-6M ab sofort eine offizielle NATO Stock Number - kurz NSN - tragen. Diese NSN, bei der Deutschen Bundeswehr auch als "Versorgungsnummer" bekannt, dient im internationalen Handel zwischen NATO-Mitgliedsstaaten zur eindeutigen Identifizierung von Material und Ausrüstung.
Wir freuen uns, Ihnen diese Woche einen spannenden Neuzugang zu unserem Produktportfolio vorstellen zu dürfen: Der Thunder TH35C von HIKMICRO ist ein vielseitiges Thermalvorsatzgerät für Einsteiger, das ab sofort von uns vertrieben wird.
Unsere bewährte Produktreihe von Shell-Gehäusen ist um ein neues Format gewachsen: Das aiShell 11 wurde speziell für die Maße des aktuellen iPad Pro und iPad Air konzipiert.
Aktuell wird die TILO-6Z+ von der bekannten Jungjägerin Hanna Selena auf Herz und Nieren getestet und später auf ihrem Instagramprofil verlost.
Wir haben unser GoShell™10 für Sie angepasst. Nun können Sie es sowohl für das Microsoft Surface Go als auch für das Microsoft Surface Go 2 verwenden.
Weitere Infos zum Case und seinen Features finden Sie unter: GoShell™ 10.
Das GoShell™ 10 für das Microsoft Surface Go ist das jüngste Modell in unserer Produktpalette. Das wasserdichte und stoßfeste Gehäuse wurde speziell für den industriellen Einsatz konzipiert und ist daher äußerst robust. Es ist mit dem bewährten RAM-Mount-System kompatibel.
Bereits jetzt, bei der Einführung des Gehäuses können Sie von einem breiten Angebot an Zubehör profitieren. Da sich dieses im langjährigen Einsatz an anderen Gehäusen in der Praxis bewährt hat. Alle Zubehörteile sind sowohl für den industriellen und sonstigen professionellen Einsatz als auch für den privaten Gebrauch geeignet. Wenn die verwendeten Materialien für Ihren speziellen Zweck nicht geeignet sind, können sie ersetzt werden.
Der TigIR-6M™ wurde erstmals im Rahmen der Night Vision and Surveillance Equipment (NVSE) Conference in Kopenhagen einem größeren militärischen Publikum vorgestellt. Er wurde sehr erfolgreich auf verschiedenen Natowaffen bis Kaliber .50 auf Ziele bis 600m getestet. Der TigIR-6M™ erreicht trotz seiner geringen Baulänge von nur 11cm auf 100m eine Präzision im Sub-MOA-Bereich.
Als erster Hersteller bringen wir eine Hülle für das neue iPad 7 auf den Markt. Neben einem Schutz gegen eindringendes Wasser (IP67) bietet diese auch einen Schutz gegen Stürze aus einer Höhe von 1,22m (gemäß US-Militärnorm).
Die TILO™ bekommt ein neues Feature!
Um Ihr Eigentum vor unbefugter Nutzung zu schützen, gibt es die TILO™ jetzt mit PIN Code.
Die Idee, hinter dem PIN Code ist, dass die TILO™ gesperrt ist, sollte sie mal verloren gehen.
Der Nutzer kann bei der Aktivierung seines PIN Codes die PIN individuell mit einem vierstelligen Code festlegen
NEU -TigIR Wärmebildvorsatzgerät in extrem kurzer Bauform -
Erstmals präsentiert auf unseren Behördenveranstaltungen im September
Noch in diesem Jahr stellen wir unser lange erwartetes Wärmebildvorsatzgerät TigIR-M für Militär- und Polizeikunden vor. War bisher die TIMRO-X das kleinste Wärmebildzielgerät für kurze Entfernungen, ist der TigIR nun für sehr viel größere Reichweiten konzipiert. Mit seinem 55mm Thermalobjektiv hat er eine Entdeckungsreichweite von 3km bei einem Gewicht deutlich unter 500g. Die eigentliche Besonderheit ist jedoch seine geringe Baulänge, die wir durch eine mehrfach gefaltete Optik erreichen konnten.
(17.04.2019)
Mit dem TILO-Rusan Adapter bietet unser Händler ACTinBlack einen praktischen Kamera-Adapter, mit dem die TILO vor entsprechenden Digitalkameras befestigt werden kann. Auf diese Art kann man direkt Fotos über die TILO-Okularoptik machen.
Der Adapter ist u.a. kompatibel zur Nikon COOLPIX A300. Mit dieser Kamera kann man die Bilder dann auch gleich per WLAN an seine Freunde schicken.
Der Kamera-Adapter kann auch benutzt werden, um die TILO-Wärmebildbrille vor andere Optiken mit einem Außendurchmesser von 30mm bis 80mm zu montieren.
(extern, 31.10.2018)
Die Kaderpräsenzeinheit des Jägerbataillon 23, 6. Gebirgsbrigade hat unsere TILO-3Z+™ im Rahmen der TILO™-Challenge getestet. Das Review ist nun verfügbar.
(31.10.2018)
Als kleinste Wärmebildbrille der Welt, ausgestattet mit einem der leistungsfähigsten Mikrobolometer am Markt, hat die TILO™ einen angemessenen Preis. Eine derartige Investition will also überlegt sein. Möglicherweise benötigen Sie ein derartiges Gerät ja auch nicht ständig, sondern nur zu bestimmten Zeiten.
Daher bieten wir einen günstigen Mietservice für die beiden beliebtesten TILO™-Modelle an. So brauchen Sie nur für die Zeit zu bezahlen, in der Sie die TILO™ auch wirklich brauchen.