wasserdicht – schlagfest – unschlagbar
|
IP67 - wasserdicht bis 1 Meter
Für diese Zertifizierung wird überprüft, ob das Gehäuse einem Wasserdruck in einem Meter Wassertiefe für 30 Minuten standhält. In dieser Zeit darf keine schädliche Menge Wasser eindringen. Jedes unserer Gehäuse, wird vor dem Versand auf Wasserdichtigkeit geprüft. Wir raten dennoch dazu, Ihr Gehäuse vor dem Einsatz selbst noch einmal auf seine Wasserdichtigkeit zu überprüfen. Gerade wenn man erstmals mit einem derartigen Schutzgehäuse arbeitet, kann es schnell mal passieren, dass man eine Klammer vergisst zu schließen oder z.B. Sand in die Dichtung geraten ist.
Für diese Überprüfung liegt jedem Shell ein Papp-Dummy eines iPad bei. Dieser nimmt im Gehäuse den Raum des iPad ein. Sollte bei der Überprüfung dann doch mal eine Undichtigkeit auftreten, kann man diese am Dummy sofort erkennen.
Alle Gehäuse der Shell-Serie sind wasserdicht und schlagfest. Trotzdem kann das iPad innerhalb von Sekunden eingelegt bzw. entnommen werden. Nahezu alle Funktionen, wie z.B. Buttons und Kameras lassen sich auch von Außen nutzen. Als einziges Gehäusesystem ist die Ladefunktion mithilfe eines speziellen Connector sogar unter Wasser nutzbar. Durch die ergonomisch geformte Rückseite liegt das Gehäuse viel sicherer in der Hand als vergleichbare Produkte. |
|
Schlagschutz nach MIL-810G Zur Überprüfung des Schlagschutzes unserer Gehäuse verwenden wir eine der härtesten Normen, die es gibt. Bei der MIL-810G handelt es sich um die US-amerikanische Militärnorm. Um diese zu bestehen, wird das Gehäuse insgesamt 26 Mal auf alle Kanten, Seiten und Flächen fallen gelassen. Die Sturzhöhe beträgt hier 1,22m; die Oberfläche ist dabei eine ebene Fläche. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass egal an welcher Stelle das Gehäuse auftrifft, der Schutz perfekt ist. Bestanden ist die Zertifizierung, wenn das Gehäuse und das darin befindliche Tablet weiterhin funktionsfähig ist. Wie oben erwähnt, handelt es sich beim Prüfuntergrund um eine plane Fläche. Spitze Gegenstände könnten, wenn sie direkt in das Display schlagen, dieses nach wie vor beschädigen. Um auch das zu verhindern, gibt es für das aiShell™ mini und mini+ eine spezielle Displayschutzklappe, die sogar derartige Gefahren abwehrt. |
Schutz vor Displaykratzern Durch die Displayfolie sind unsere aiShell™ Gehäuse, im Gegensatz zu herkömmlichen wasserdichten Gehäusen anderer Hersteller, auch gegen Kratzer geschützt und unempfindlich gegen Sand. Dieser könnte sich beispielsweise durch die Dichtungen arbeiten und bei längerer Nutzung für Undichtigkeiten sorgen. Zusätzlich gibt es beim aiShell™ mini die Möglichkeit, eine Hartplastik-Displayklappe anzubringen. Damit ist das Display sogar beim Sturz auf spitze Gegenstände geschützt. Selbst bei vielen herkömmlichen wasserdichten Schutzgehäusen wird aus Kostengründen oft auf eine hochwertige Schutzfolie verzichtet. Das funktioniert am Anfang oft noch ganz gut. Im Laufe der Nutzung kommt es jedoch oft zu Problemen.
Die Displayschutzfolie des aiShell™-Systems verhindert all das. Sie besteht selbst aus einem sehr kratzfesten Kunststoff. Sollte sie dennoch zerkratzen, ist es möglich, sie auszuwechseln. Standardmäßig wird das aiShell™ mit einer kristallklaren Displayfolie ausgeliefert. Sie ist am besten geeignet, um störende Reflexionen zu verhindern. Auf besonderen Kundenwunsch können wir jedoch auch jedes Gehäuse mit einer matten Folie ausstatten. Hierbei handelt es sich jedoch um eine Sonderanfertigung, mit geringem Aufpreis. Weiterhin haben wir die Möglichkeit, unsere Shell Gehäuse mit Hybridglas im Displayfenster auszustatten. Dieses wird standardmäßig bei den GoShell™ eingesetzt. Weitere Informationen finde Sie hier. |