TigIR-Z™ – perfekt für zivile Anwender und Jäger

                                                                                                                                                                     

TigIR_6Z

                                                                                       

Der TigIR-6Z+™ ist das derzeit leichteste und kleinste Wärmebildgerät mit 55mm Optik. Kein anderes Gerät erreicht mit einer so kurzen Baulänge von nur 111mm eine Reichweite (stehender Mensch) von 3000m. Diese geringen Abmessungen konnten nur durch Entwicklung einer speziell gefalteten Okularoptik erreicht werden. Diese ermöglicht es, das Gerät vor unterschiedlichen Spektiven (3-6-fach) u.ä. ohne Qualitätsverlust zu nutzen. Da das gesamte Gehäuse aus hochstabilem Aluminium gefertigt und die Objektivoptik athermal ist, verfügt der TigIR-6Z+™ über eine herausragende Präzision auch unter extremen Temperaturbedingungen. Die Gehäuseoberfläche ist harteloxiert und mit einem kratzfesten Keramiklack beschichtet. So trotzt der TigIR-6Z+™ selbst harten Schlägen in rauher Umgebung, ist dabei aber nicht viel schwerer als 500g und damit leichter als jedes andere vergleichbare Gerät. Der TigIR-3Z™ ist eine preiswerte Einstiegsversion, die einen kleineren Betrachtungswinkel, aber die gleiche hohe Reichweite von 3km hat.

 

                              

          

TigIR_6Z_Vorderseite_2
TigIR_6Z_Rueckseite_2

 

 

 

 

 

 


Im Nachtmodus sind augenschonende Rotflter verfügbar.

 

TigIR_rote_Rehe

 

AbschlussmöglichkeitenTigIR-6Z_Spektiv_v3

 

 

 

 

  1. Die freiverkäuflichen zivilen Modelle können über den Rusan-Adapter direkt an die Spektive oder
    Zieloptiken (Auslandsjagd) montiert werden.
  2. Obwohl der TigIR™ eigentlich als Clip-on für Kameras und Spektive entwickelt wurde, kann er mit dem 90g
    leichten Einsteckokular auch als Handgerät verwendet werden. Mit diesem Aufbau wird eine Vergrößerung im
    Verhältnis 1:1 erzielt. Das Einsteckokular ist darüber hinaus
    von +3 bis -3 Dioptrien einstellbar. Mit dem
    Digitalzoom können Vergrößerungen von 6x, 12x und 18x erreicht werden. Aufgrund der
    KI-Bildbearbeitung „
    pixelt
    “ das Bild selbst bei hoher digitaler Vergrößerung selten
    .

 

                                 

                                               

Katalog

Handbuch

Kurzanleitung

2021-Titelseite TigIR_Handbuch-1 Kurzanleitung_ordentlich_de_0.2-1